Loopo
LOOPO WFI
LOOPO WFI
LOOPO WFI
LOOPO WFI
Loopo

LOOPO WFI

WFI bei Umge­bungs­tem­pe­ratur sicher lagern, verteilen und über­wa­chen.

 
Infor­ma­tionen anfor­dern
  • Design gemäß Ph. Eur., USP und ISPE
  • Perma­nente Sicher­heit durch konti­nu­ier­liche Ozon-​Sanitisierung
  • Freie Wahl zur Sani­ti­sie­rung der Ring­lei­tung bis zu den Verbrauchs­stellen mit Ozon oder Heiß­wasser
  • Totzo­nen­op­ti­miertes Design durch inno­va­tive Block­ven­til­technik
  • Hoch­wertig Kali­brierte Sensoren und neueste Durch­fluss­mes­sung
  • Kompakt und wartungs­freund­lich, beim FAT anschluss­fertig getestet und vorqua­li­fi­ziert
Springe zu

An jeder Stelle kaltes WFI in Best­qua­lität.

So sieht die perfekte Lösung zur sicheren Lage­rung und Vertei­lung von WFI bei Umge­bungs­tem­pe­ratur aus. Von Grund auf entspre­chend der Vorgaben und Richt­li­nien konzi­piert, um an jeder Stelle die höchsten Quali­täts­an­for­de­rungen zu erfüllen. Das Ergebnis über­zeugt.
 
Der STERI­TRON Ozon­ge­ne­rator sorgt für dauer­hafte Sicher­heit während der kalten Lage­rung im Tank und ermög­licht die hoch­wirk­same Ozoni­sie­rung des gesamten Loops. Ergän­zend ist als zweites Verfahren die ther­mi­sche Sani­ti­sie­rung des Tanks und Loops mit heißem Wasser möglich. Der große Vorteil dieser Kombi­na­tion: Es müssen keine uner­wünschten Substanzen von außen hinzu­ge­fügt werden. Das ist doppelte Sicher­heit für das hoch­kri­ti­sche Medium WFI.

Neben dem gut zugäng­li­chen Tableau zur Probe­nahme vervoll­stän­digen hoch­wer­tige Instru­mente zur Bestim­mung der Leit­fä­hig­keit, Durch­fluss und TOC sowie der optio­nale AQU@Sense MB zur Keim­zahl­be­stim­mung das System.

AQU@View Auto­ma­ti­sie­rung mit hoch­wer­tigen vali­dierten Soft­ware­mo­dulen, speziell für Pharmawasser-​Systeme. High­light für den Loopo ist neben dem Daten­logger das Point of Use Managemen

STERI­TRON Ozon­er­zeuger für konti­nu­ier­lich maxi­male Sicher­heit im PW-​Tank und hoch­wirk­same peri­odi­sche Ozon-​Sanitisierung des gesamten Loops

Zentrales Probe­nah­me­ta­bleau für die einfache regel­mä­ßige Bepro­bung von Ring Zu- und Rück­lauf

AQU@Sense MB zur optio­nalen auto­ma­ti­schen Bestim­mung der Keim­zahl im WFI

DTS Wärme­tau­scher für eine konstante Tempe­ratur des Wassers während Phasen des Bezugs und der Zirku­la­tion

BEWADES UV Einheit in pharm­a­us­füh­rung für den sicheren Abbau von Ozon bis unter die Nach­weis­grenze

Hoch­leis­tungs­pumpe in Phar­ma­qua­lität für konstant opti­male hydrau­li­sche Bedin­gungen im Ring­leis­tungs­system

AQU@Service für WFI Systeme

Maxi­male Sicher­heit, Zuver­läs­sig­keit und Wert­erhalt in produk­ti­ons­kri­ti­schen Anwen­dungen erreicht man durch hoch­wer­tige Anlagen, präven­tiven Service und intel­li­gentes Ersatz­teil­ma­nage­ment.

AQU@Service ist bestes Risi­ko­ma­nage­ment. Wir defi­nieren es indi­vi­duell und exakt gemäß der Anfor­de­rungen an membran­ba­sierte WFI-​Systeme.

Durch den geplanten Service mit dem Austausch aller Verschleiß­teile, doku­men­tierte Kali­brie­rung der Sensoren und Wechsel aller Dich­tungen und Membrane ist man im Betrieb, bei Audits und Inspek­tionen mit BWT auf der sicheren Seite.

Kontakt

Vereinigte Staaten

Uner­war­teter Fehler. Bitte versu­chen Sie, die Seite neu zu laden.

Weitere inter­es­sante Tech­no­lo­gien

Aqua Sense Aqua Sense
Keim­zahl­be­stim­mung in Minuten